Industrie - Oberflächentechnik
IMO Oberflächentechnik GmbH - Verzinnen und Vernickeln
	Verzinnen
	Insbesondere bei elektrischen oder elektronischen Bauteilen ist das Verzinnen in dünnen Schichten zur Erhaltung der Lötbarkeit und als Korrosionsschutz notwendig. Diese Schicht darf hier nur sehr dünn aufgebracht werden.
	Deshalb und wegen der gegenüber Kupfer wesentlich niedrigeren Leitfähigkeit ist der Anteil der Leitfähigkeit beim Verzinnen zur Gesamtleitfähigkeit relativ gering.
	
	
	Vernickeln
	Der Effekt beim Vernickeln ist die Reduzierung von Whiskerbildung bei anschließender Verzinnung. Eingesetzt wird das Vernickeln auf Grund des niedrigen Materialpreises für Batteriekontakte und als Unterschicht für Bondanwendungen.
	Wichtig ist das Vernickeln als Haftgrundlage und Diffusionssperre für die Metallbeschichtungen beim Vergolden und Versilbern.
	
	Bei beiden Verfahren verfügt IMO Oberflächentechnik über langjährige Erfahrung als Partner von Unternehmen in zahlreichen Branchen.
	
	IMO Oberflächentechnik GmbH
	Remchinger Strasse 5
	D-75203 Königsbach-Stein
	
	----------------------------------------- 
Aluminium haltbar machen durch Eloxal - Fischer Oberflächentechnik GmbH
	Von Natur aus ist Aluminium ein eher weiches und vor Witterungseinflüssen unzureichend geschütztes Material. Um es aber dort einzusetzen, wo Leichtbau gefragt ist, muss es durch eine Eloxalschicht  versiegelt werden. Durch das Eloxieren wird dem Aluminium eine große Oberflächenhärte und hervorragender Korrosionsschutz bei sehr guter Maßhaltigkeit verliehen. Dabei spielt bei vielen Produkten das Aussehen eine große Rolle. Fischer Oberflächentechnik ermöglicht durch Farbeloxal ein breit gefächertes Farbspektrum von Schwarz, Rot, Blau, Titan, Orange und Gold. Sonderfärbungen sind auf Wunsch möglich.
	
	Fischer Oberflächentechnik GmbH
	Wullener Feld 15A
	58454 Witten
	Deutschland
	
	 
